Zwei große Änderungen auf dem Pokermarkt

Lutz | Deutschland | Freitag 5. Febober 2025, 17:56 |0 Kommentar

Full Tilt Poker

Das Online Poker Business ist ständig im Wandel und irgendwo tut sich immer irgendetwas – sei es, dass kleine und unbekanntere Skins mit größeren Pokerräumen fusionieren oder gar das Netzwerk wechseln. Nun stehen aber zwei große Änderungen in den Marktanteilen bevor.

Die erste ist eines der größten Themen der gesamten letzten 18 Monate: Full Tilt Poker. Nach dem Skandal des krassen Missmanagements und fehlenden Spielergeldern in dreistelliger Millionenhöhe, nach Hoffnungen und Verzweiflung über die womögliche Auszahlung aller Bankrolls, geht der einst zweitgrößte Pokeranbieter wieder Online und alle Spieler erhalten ihr Geld zurück. Trotz der nun fehlenden amerikanischen Spieler hat der Pokerraum das Potential, im Traffic-Ranking wieder als zweitgrößter Pokeranbieter einzusteigen. Man darf davon ausgehen, dass die Spielerzahlen in den ersten Wochen aufgrund der Neugier der Spieler und mit den für den Neustart veranstalteten Promotionen hoch genug ausfallen werden, um die im Traffic zur Zeit um den zweiten Platz kämpfenden, PartyPoker und das iPoker Netzwerk, in die Schranken zu verweisen. Interessant wird aber die längerfristige Entwicklung dieses Pokeranbieters – wird Full Tilt wieder zum Selbstläufer oder werden die Spieler nach und nach zu anderen Pokeranbietern abwandern? Bis am november wieder um echtes Geld gespielt werden kann, stehen jetzt schon einmal alle Spielgeld-Spiele zur Verfügung.

Everest Poker

Dies war auch das Problem eines der ältesten und bekanntesten Pokeranbieter: Everest Poker. Während sich die meisten Pokerräume zu Netzwerken zusammengeschlossen haben, um die Spielerzahlen attraktiv zu halten, war Everest einer der wenigen Anbieter, die mit einem ausreichend großen Spielerpool unabhängig bleiben konnten. Dies änderte sich allerdings mit der Regulierung des französischen Pokermarktes, bei dem Franzosen nur gegen ihre Landsmänner spielen dürfen. Da aber ein großer Teil des Everest Spielerpools aus Franzosen bestand, die nun im Pokerraum everest spielen mussten und für den internationalen Everest Traffic zur Verfügung standen, brachen die Spielerzahlen zuerst massiv ein und auch in den folgenden Monaten sank der Traffic stetig. Daher kommt es nicht ganz unerwartet, dass Everest seine eigene unabhängige Software aufgibt und sich dem iPoker Netzwerk anschließt. Dabei wird Everest nicht einer von vielen kleinen Skins, sondern stellt mit seinem bestehenden Spielerpool einen beträchtlichen Anteil am gesamten iPoker Traffic (ca. 15%) und wird dort gleichzeitig zu einem der wichtigsten Anbieter.

Gleichzeitig ändern sich auch viele Details wie das Bonus- oder Spielangebot. Während mit den Spielen des iPoker Netzes das Spielangebot sowie der Traffic insgesamt größer geworden sind, ist das einzig außergewöhnliche Bonusangebot von Everest obsolet und bietet jetzt "nur noch" den iPoker typischen 200% bis $2000 Bonus.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Eigenen Kommentar abgeben

(Wird nicht angezeigt)
Kontrollfeld
Everest Poker

Everest Poker, einer unserer Premium Pokerräume

Everest Poker zählt zu den 10 meistbespielten Pokerräumen. Große Gewinne locken erfahrene Pokerspieler gleichermaßen wie die Qualifikation zur Teilnahme an prestigeträchtigen Turnieren wie den World Series of Poker oder der World Poker Tour. Ein sehr fairer Rake und die exzellente Belohnung von treuen Spielern runden das Angebot ab.